Reisebericht Helgoland - Fotografie am Meer
- Markus

- 15. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni
Hi zusammen,
für mich ging es am 3. Oktober nach Helgoland.
Da es mein erster Besuch auf dieser Insel war, wusste ich nicht, was mich in den vier Tagen erwarten würde.
Die Anreise verlief ziemlich ungeplant, da die gebuchte Fährverbindung (Katamaran) aufgrund der widrigen Wetterbedingungen ausfiel und ich deshalb auf die Verbindung am Vormittag ausweichen musste. Entsprechend früh ging es um 3 Uhr mit dem Auto los nach Cuxhaven.
Nach einem recht anstrengenden Anreisetag erreichte ich Helgoland gegen 12:30 Uhr. Die Überfahrt war ganz schön wackelig, für mich persönlich aber noch im erträglichen Bereich.
Für meinen Aufenthalt hatte ich den Besuch von zwei Sehenswürdigkeiten fest eingeplant. So war ein Besuch der "Düne", der kleinen Neben- bzw. Badeinsel und eine Tour zur "Langen Anna" vorgesehen.
Die Wanderung zur "Langen Anna" führte mich entlang der Klippen mit tollen Aussichten über die Steilküste und das Meer. Der Weg war für mich gut begehbar und der dort ungebremst ins Gesicht wehende Wind ein schönes Gefühl von purer Natur.

Bei meiner zweiten Tour ging es direkt an der Wasserkante einmal um die "Düne" herum. Zu meiner Freude waren an verschiedenen Stellen sowohl Vogelansammlungen, wie auch Gruppen von Seehunden bzw. Kegelrobben zu sehen. Es boten sich also viele Gelegenheiten um ein paar schöne Tierbilder zu machen.



Die restliche Zeit auf Helgoland ließ sich gut mit weiteren Entdeckungen und Aktivitäten füllen. So unternahm ich z. B. eine Führung und Besichtigung der alten Zivilschutzbunkeranlagen oder probierte einige Cafés aus.
Mir hat die Insel sehr gefallen und es war bestimmt nicht mein letzter Besuch von Helgoland.
Bis zum nächsten Urlaubstrip.
Gruß Markus